Praxisleistungen
Mund- Kiefer & Gesichtschirurgie
Unsere Praxisleistungen
Mund- Kiefer- & Gesichtschirurgie in Bad Harzburg
Zahnärztliche Chirurgie
Zahnärztliche Chirurgie umfasst alle chirurgischen Maßnahmen im Bereich der Zähne, des Kiefers und des Mundraums. Zu den häufigsten Behandlungen zählen die Entfernung stark zerstörter oder nicht erhaltungswürdiger Zähne sowie die Entfernung verlagerter Zähne. Dazu gehören auch Weisheitszähne, besonders wenn diese schief liegen oder Platzmangel besteht. Bilden sich Zysten (flüssigkeitsgefüllte Hohlräume) im Bereich der Kieferknochen oder des Weichgewebes, sollten diese operativ entfernt werden. Sie sind meist gutartig, können aber unbehandelt zu Komplikationen wie Knochenschwund, Verschiebung der Zähne oder Infektionen führen. Mit Wurzelspitzenresektionen und parodontalchirurgischen Eingriffen sichern wir die Erhaltung und Stabilisierung Ihrer Mundgesundheit. Störende Lippen-, Zungen- oder Wangenbändchen können durch einen kleinen chirurgischen Eingriff gelöst werden.
Dentale Implantologie
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die im Kieferknochen verankert wird. Sie ersetzt den natürlichen Zahn und dient als stabile und langlebige Grundlage für den späteren Zahnersatz, wie Kronen, Brücken oder Prothesen.
Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Implantatversorgung ist eine ausreichende knöcherne Basis. Um dies im Vorfeld abzuklären, führen wir eine 3-D-Planung mittels strahlungsarmer Digitaler Volumentomografie (DVT) durch.
Sollte nicht ausreichend Knochen zur Verfügung stehen, gibt es die Möglichkeit des Knochenaufbaus mit Knochenersatzmaterial oder auch eigenem Knochen. Im Oberkieferseitenzahnbereich ist eine bewährte Methode der sogenannte Sinuslift. Hierbei wird die Schleimhaut vom Boden der Kieferhöhle operativ angehoben. Der dadurch entstehende Hohlraum wird ebenfalls mit Knochenersatzmaterial oder eigenem Knochen aufgefüllt. Um den Heilungsprozeß positiv zu unterstützen, vermischen wir das Knochenersatzmaterial und auch den eigenen Knochen mit ihren Wachstumsfaktoren (PRF = Platelet Rich Fibrin). Diese werden direkt vor dem Eingriff aus ihrem Blut gewonnen. Wir arbeiten mit Implantatsystemen verschiedener namenhafter Firmen. In der Hauptsache verwenden wir Implantate aus reinem Titan mit spezieller Oberflächenbeschichtung. Alternativ bieten wir auch eine Versorgung mit Keramikimplantaten an.
Traumatologie
Traumatologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Behandlung von Wunden und Verletzungen beschäftigt. In unserem Fachgebiet betrifft die Traumatologie die Behandlung von Verletzungen im Bereich der Zähne, des Kiefers und der Weichgewebe im Mund- und Gesichtsbereich. Diese Verletzungen entstehen häufig durch Unfälle, Stürze, Sportverletzungen oder Gewalteinwirkungen. Sie erfordern eine schnelle und gezielte Versorgung, um Folgeschäden zu vermeiden. Ab einem gewissen Ausmaß der Verletzung kann die Versorgung nicht mehr ambulant durchgeführt werden, sondern muß unter stationären Bedingungen in einem Krankenhaus erfolgen.
Kieferchirurgie
Die Kieferchirurgie ist ein Teilbereich der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie. Typische Behandlungsfelder der Kieferchirurgie umfassen die Entfernung kompliziert liegender Weisheitszähne, die Freilegung von verlagerten Zähnen zur Befestigung von Brackets zur Unterstützung der kieferorthopädischen Eingliederung dieser Zähne in die Zahnreihe.
Die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen
Die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen zielt darauf ab, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen des Kiefergelenkes zu lindern. Diese Erkrankungen betreffen das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur und die dazu gehörigen Strukturen. Sie haben verschiedenste Ursachen.
Kieferhöhlenoperationen
Kieferhöhlenoperationen werden meist bei Entzündungen, Zysten, Tumoren oder im Rahmen von Zahnimplantationen durchgeführt. Oberkieferzähne haben oft eine enge Verbindung zur Kieferhöhle. Dadurch können Infektionen der Zähne in die Kieferhöhle übertreten. Nach Zahnentfernungen im Oberkiefer kann es zu einer Verbindung zwischen Mund und Kieferhöhle kommen. Dies kann zu chronischen Beschwerden führen, die operativ behandelt werden müssen.
Speicheldrüsen spielen eine wichtige Rolle bei der Mundgesundheit, indem sie Speichel produzieren, der die Verdauung unterstützt und die Mundschleimhaut schützt. Erkrankungen der Speicheldrüsen können durch Infektionen, Steine, Entzündungen oder Tumore verursacht werden. Die Behandlung erfolgt meist konservativ. Manchmal läßt sich aber eine operative Behandlung nicht vermeiden.
Für manche Patienten besteht aufgrund von Erkrankungen oder besonderer Umstände bei operativen Eingriffen ein höheres Risiko für Komplikationen. Diese Risikopatienten benötigen eine individuelle Planung, spezielle Voruntersuchungen und besondere Vorsichtsmaßnahmen während und nach der Behandlung. Dadurch können Komplikationen erheblich reduziert werden.
Spezielle Röntgendiagnostik
Als schonende und zeitgemäße Alternative zum herkömmlichen Schädel-CT bieten wir Ihnen in unserer Praxis eine strahlungsarme Digitale Volumentomografie (DVT) an. Dies ist ein modernes dreidimensionales Röntgenverfahren, welches eine hochauflösende 3D-Darstellung von Knochenstrukturen, Zähnen, Nervenverläufen und Weichteilen mit einer erheblich geringeren Strahlenbelastung als die konventionelle Computertomografie (CT) ermöglicht. Bei einer geplanten Implantatversorgung kann damit im Vorfeld die Knochenqualität, -höhe und auch -breite beurteilt werden. Ebenso können der optimale Implantatwinkel sowie der Implantatdurchmesser bestimmt werden.
Tumorbehandlung
Im Bereich der Tumorbehandlung bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und operative Behandlung von gut- und bösartigen Tumorerkrankungen im Mund-, Kiefer,- Gesichts- und Hautbereich an. Dazu gehören auch die Entfernung von Hauttumoren und deren plastische Defektdeckungen. Die feingeweblichen Untersuchungen erfolgen in dem Praxisverbund Pathologie Standort Braunschweig unter der Leitung von Herrn Dr. med. Claus Bersch. Dadurch ist uns eine schnelle und hochpräzise Diagnosesicherung möglich. Sollten die Befunde es erfordern, überweisen wir die Patienten umgehend in eine Spezialklinik. Unsere Betreuung schließt im Rahmen der Tumornachsorge regelmäßige Nachuntersuchungen (Recall) der Patienten ein.
Lasertherapie
Als laserzertifizierte Ärzte bieten wir Ihnen eine laserchirurgische Abtragung von Haut- und Schleimhautveränderungen / -wucherungen an. Hierfür stehen uns verschiedene Laser wie CO2-Laser, Neodym Yag-Laser und Diodenlaser zur Verfügung. Verkürzte Lippen- und Zungenbändchen können wir beispielsweise mit unserem Diodenlaser lösen. Damit wird die Behandlung für die Patienten deutlich schmerzärmer. Auch parodontale Taschen können sehr gut laserchirurgisch behandelt werden. Dies kann zu einer Stabilisierung des Zahnfleisches führen. Zu unserem Leistungspektrum im Bereich der Lasertherapie gehört außerdem die Verödung und Entfernung von Blutschwämmchen sowohl extra- als auch intraoral.
Tauchmedizinische Untersuchungen
Wir bieten Untersuchungen auf Tauchtauglichkeit gemäß den Vorgaben der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) an – sowohl mit als auch ohne Belastungs-EKG. Unsere Zertifizierung garantiert eine fachgerechte und umfassende Untersuchung, um Ihre Sicherheit beim Tauchen zu gewährleisten.